Gottes Gnade verstehen
Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht... (Matth. 13,23)
Apostelgeschichte 20,28
"... zu weiden die Gemeinde Gottes, welche er durch sein eigen Blut erworben hat."
Ich verweise auf die entsprechende Seite auf biblicalunitarian.com.
Dieser Vers ist eines von mehreren Beispielen, bei denen es verschiedene Manuskript Varianten gibt. Vom neuen Testament ist nicht nur ein griechisches Manuskript überliefert, sondern tausende, und diese weisen kleine Abweichungen voneinander auf. Nun gibt es griechische Manuskripte mit der folgenden Lesart:
"zu weiden die Gemeinde des Herrn, welche er durch sein eigen Blut erworben hat."
Tatsächlich wurde diese Variante auch in der Zürcher Bibel (Revision von 1931) wiedergegeben.
Wann immer es verschiedene Manuskript Varianten gibt, hat niemand das Recht, willkürlich die Version auszuwählen, welche dem eigenen Argument dienlich ist. Natürlich kann man darüber diskutieren, welche Variante das Original wiedergibt, aber mit Sicherheit kann man es wohl selten wissen. Damit fällt Apg. 20,28 als trinitarisches Argument weg.
Geht man trotzdem davon aus, dass "Gemeinde Gottes" die korrekte Variante ist, dann stimmen sowohl die "American Bible Society" als auch das "Institute For New Testament Research in Germany" darin überein, dass die korrekte Lesart des zweiten Versteils wörtlich die folgende ist: "durch das Blut seines eigenen" und nicht "durch sein eigen Blut". Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Schlachter Übersetzung (Revision von 1951) den Vers so wiedergibt:
"... die Gemeinde Gottes zu weiden, welche er durch das Blut seines eigenen Sohnes erworben hat!"
Weiter zu Röm. 9,5.